9

Lernen konstruktiver zu denken

Stimmung, Launen und Geisteshaltung hängen eng mit unserer Persönlichkeit und damit mit unserer Art zu denken, zu fühlen und zu handeln zusammen. Wollen wir unsere mentale Widerstandskraft steigern, sollten wir a) wesentliche Zusammenhänge zwischen Denken, Fühlen und Handeln verstehen («Insight»), b) Methoden mentaler Fitness lernen und c) Techniken zur Stärkung förderlicher Gedanken über einen Zeitraum von mindestens sechs Wochen kontinuierlich anwenden («Impact»).

12

Wie Sie erfolgreich über Distanz führen

Die Corona-Krise 2020 hat die Welt aus den Angeln gehoben und vieles auf den Kopf gestellt. Gehörte es vor der Pandemie zum Arbeitsethos vieler Führungskräfte trotz Erkältung ins Büro zu gehen, so gilt ein solches Verhalten heute als rücksichtslos und gesundheitsgefährdend. Es ist nahezu undenkbar geworden. War Home-Office in vielen traditionellen Branchen sarkastisch als bezahlter Kurzurlaub verschrien, so hat die Corona-Krise vielen Managern aufgezeigt, dass virtuelles Führen von Mitarbeitern im Home-Office besser funktioniert als man geglaubt hatte.

fundiert | inspirierend | pragmatisch

Kontaktieren Sie uns

fuehrung-stark.ch | mental-leadership.ch

Wir machen starke Führungskräfte

fuehrung-stark.ch und mental-leadership.ch sind Beratungsmarken des new spirit Instituts St. Gallen, Schweiz.

Das von den Executive Trainern Caroline und Dr. Markus Müllner geführte St. Galler Institut bietet Management-Coachings und Führungstrainings für das obere und das mittlere Management. 

Ihr Mental Leadership-Ansatz ist ein ganzheitliches Führungskonzept, das am Denken und der Haltung ansetzt und zu engagierterem und zielgerichteterem Handeln von Managern und ihren Mitarbeitern führt.

logo_fs_wht

© 2021 new spirit Institut AG