9

Lernen konstruktiver zu denken

Stimmung, Launen und Geisteshaltung hängen eng mit unserer Persönlichkeit und damit mit unserer Art zu denken, zu fühlen und zu handeln zusammen. Wollen wir unsere mentale Widerstandskraft steigern, sollten wir a) wesentliche Zusammenhänge zwischen Denken, Fühlen und Handeln verstehen («Insight»), b) Methoden mentaler Fitness lernen und c) Techniken zur Stärkung förderlicher Gedanken über einen Zeitraum von mindestens sechs Wochen kontinuierlich anwenden («Impact»).

Magazin - strength - love it-2021

Selbstwirksamkeit hochhalten

Führungskräfte sollten sich ihres Handlungsspielraums bewusst sein. Wer nach dem Motto „Love it, change it, or leave it.“ agiert, hält seine Handlungskompetenz und seine (Selbst-) Wirksamkeit hoch. Dazu ein paar Gedanken in einem 90-Sekunden-Spot in inspirierender Umgebung.

fundiert | inspirierend | pragmatisch

Kontaktieren Sie uns

fuehrung-stark.ch | mental-leadership.ch

Wir machen starke Führungskräfte

fuehrung-stark.ch und mental-leadership.ch sind Beratungsmarken des new spirit Instituts St. Gallen, Schweiz.

Das von den Executive Trainern Caroline und Dr. Markus Müllner geführte St. Galler Institut bietet Management-Coachings und Führungstrainings für das obere und das mittlere Management. 

Ihr Mental Leadership-Ansatz ist ein ganzheitliches Führungskonzept, das am Denken und der Haltung ansetzt und zu engagierterem und zielgerichteterem Handeln von Managern und ihren Mitarbeitern führt.

logo_fs_wht

© 2021 new spirit Institut AG