Das Magazin von fuehrung-stark.ch bietet vielfältige Einblicke in die Coaching-, Beratungs- und Forschungsarbeit des new spirit Instituts St. Gallen, dem von Caroline und Dr. Markus Müllner gegründeten Think Tank für emotional starke, mental fitte und resiliente Führungskräfte und Unternehmen.

Erfolg hat, wer Gefolgschaft gewinnt: ob als Unternehmen oder als Führungspersönlichkeit. Mit disziplinarischer Autorität und auch ohne hierarchische Weisungsbefugnis.

Wie Sie durch «Unbossing» die Motivation Ihrer Mitarbeiter steigern

Mit dem Begriff der New Work Transformation verbinden viele die Hoffnung auf ein definitives Ende der als überkommen erachteten transaktionalen „Order-and-Control-Führung“. Der Begriff geht auf die mit New Work bezeichnete Art des Wirtschaftens zurück, die der Sozialphilosoph Frithjof Bergmann bereits in den siebziger Jahren forderte.

Ganze Story lesen 

Online Master Class für Führungskräfte

Vierwöchiger Online-Intensiv-Kurs mit täglichen Fokus-, Konzentrations- und Meditationsübungen für mehr Klarheit, Durchschlagskraft und Gelassenheit. Einzigartige Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgreichen Handelns und fernöstlichen Lebensweisheiten für ein erfülltes Leben.

Ganze Story lesen 

Die Resilienz des Vertriebs stärken

Resilienz bedeutet "Stehauf-Mentalität". Wie lässt sich dieses Konzept auf Vertriebsorganisationen übertragen? Und welche Fragen sollten sich Vertriebsverantwortliche dabei stellen?

Ganze Story lesen 

Lange oder kurze Leine?

Damit Verkäufer ihr volles Potenzial ausschöpfen, sollten Vertriebsleiter verstehen, was unterschiedliche Verkäufertypen motiviert und was ihre Leistungsbereitschaft hemmt. Sind sie eher Hard Seller, Begeisterer, Kümmerer oder Korrekte?

Ganze Story lesen 

Die Kunst des resilienten Vertriebs

Was zeichnet Unternehmen aus, die gestärkt aus der Corona-Krise kamen? Wir haben uns das Thema Vertriebsresilienz einmal genauer angeschaut und ein Resilienzmodell für Vertriebsorganisationen entwickelt. Unsere Erkenntnisse können Ihnen helfen, Ihren Vertrieb für die Zukunft krisensicherer aufzustellen.

Ganze Story lesen 

Selbstwirksamkeit hochhalten

Führungskräfte sollten sich ihres Handlungsspielraums bewusst sein. Wer nach dem Motto „Love it, change it, or leave it.“ agiert, hält seine Handlungskompetenz und seine (Selbst-) Wirksamkeit hoch. Dazu ein paar Gedanken in einem 90-Sekunden-Spot in inspirierender Umgebung.

Ganze Story lesen 

Mentale Stärke aufbauen

Der Führungsalltag fordert Führungskräften eine Menge ab. Ein effektives Emotionsmanagement kann stabilisierend wirken. Wie Achtsamkeit dabei helfen kann, zeigen die vorliegende Zeilen und das zum Springer Gabler Verlag verlinkte Kapitel aus unserem neuen Buch.

Ganze Story lesen 

Frauen in die Verantwortung!

Frauen sind im Management stark unterrepräsentiert. Bleibt Gender Diversity also nur ein wohlklingendes Schlagwort für die Unternehmensbroschüre? Hoffentlich nicht. Denn zahlreiche Studien belegen, dass gemischt-geschlechtliche Führungscrews erfolgreicher sind.

Ganze Story lesen 

Die eigene Wachstumshaltung fördern

Mit zehn Fragen den eigenen Mindset überprüfen und weiterentwickeln. Für ein erfolgreiches und erfülltes (Manager-)Leben.

Ganze Story lesen 

fundiert | inspirierend | pragmatisch

Kontaktieren Sie uns

fuehrung-stark.ch | mental-leadership.ch

Wir machen starke Führungskräfte

fuehrung-stark.ch und mental-leadership.ch sind Beratungsmarken des new spirit Instituts St. Gallen, Schweiz.

Das von den Executive Trainern Caroline und Dr. Markus Müllner geführte St. Galler Institut bietet Management-Coachings und Führungstrainings für das obere und das mittlere Management. 

Ihr Mental Leadership-Ansatz ist ein ganzheitliches Führungskonzept, das am Denken und der Haltung ansetzt und zu engagierterem und zielgerichteterem Handeln von Managern und ihren Mitarbeitern führt.

logo_fs_wht

© 2021 new spirit Institut AG